Für eine grössere Darstellung
RK 67 - Warum eine unschuldige junge Frau in den USA 24 Jahre Haft erhielt,...Ralston, Amy Edition Rauschkunde , 2016., 160 S., Kartoniert
10,00 €	
Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei . Preis incl. MwSt.
Amy Ralston lebte von ihrem texanischen Mann schon Monate getrennt, als sie sein Hilferuf ereilte: sie möchte ihm bitte aus der Patsche helfen. Er war mit Millionen XTC-Trips von der Firma Imhausen in Deutschland erwischt worden. Es handelte sich um den bis dato größten XTC-Skandal. Der Mann saß schließlich zwei Jahre, die Firma löste sich auf; Amy erhielt 24 Jahre Knast, von denen sie 9 Jahre absaß, bis Präsident Clinton sie - als 1. Kriegsgefangene im war-on-drugs - begnadigte.
"Dies ist eher ein Werk über die Ungerechtigkeit des Drogenkrieges, als ein Stück Drogenkultur. Ich möchte, dass die Menschen erfahren, um welch hirnrissige Idee es sich bei diesem Drogenkrieg handelt, und welch entsetzliche Folgen er für viele Menschen mit sich bringt. Der Leser soll erkennen, was für ein Horror in seinem Namen veranstaltet wird. Dieser Zustand schreit, gerade auch im Vergleich zur internationalen Rechtsparxis, nach Veränderung.
Als Zugaben: