Kinder des Regenwaldes

GZ 157 - Über das Leben der Lakandonen-Indianer
Von: Rätsch, Christian
Grüne Kraft, 1993, 96 S. m. Abb., Kartoniert

Artikelnummer: GZ 0157

ISBN: 978-3-925817-57-1

9,00 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Achtung, letzte Exemplare des Titels. Liebhaberstücke! Nur echt mit Original Lagerspuren!

'Der Regenwald verschwindet ...' bei solchen Meldungen denken wir an Bäume, den Urwald, Klimaveränderungen und das Ozonloch. Was aber geschieht mit den Menschen vor Ort?
Christian Rätsch, Ethnologe, hat über zwei Jahre bei den Lakandonen im südamerikanischen Regenwald gelebt. Im vorliegenden Buch beschreibt er das natürliche Leben und Wachsen der Kinder im Grünen.

Aus dem Inhalt:
Der Regenwald uns seine Bewohner:
- Die Schöpfung der Welt
- Die ersten Menschen
- Die Tiere des Waldes, des Wassers und der Luft
- Die Welt im Wald

Die Geburt:
- Die Seelen der kleinen Kinder
- Zauberspruch für eine sanfte Geburt
- Name und Tiergeist
- Das Leben an der Mutter

Das Entdecken der Welt:
- Die ersten Erkundungen
- "Ich bau mir ein Haus"
- Träume und Phantasien
- Geschichten von sprechenden Tieren

Das Erwachsenwerden:
- Der erste Rausch
- Die erste Jagd
- Die Wanderung zum Großen See
- Der Kreis schließt sich u.a.

Dieser Titel ist der Grüne Zweig NR 157 aus Werner Pieper s Medien-Experimenten The Grüne Kraft.

Autor/in

Rätsch, Christian

Christian Rätsch (1957–2022), Ethnopharmakologe, Referent und Autor, studierte Altamerikanistik und Völkerkunde, erforschte weltweit schamanische Kulturen und deren Gebrauch psychoaktiver Pflanzen.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft: